3. Lehrjahr in der Berufsschule für Chemie und gestaltende Berufe. Wir, die 3MF (bald schon 4MF :D), bekamen letztes Jahr die Themen Audio und Video. Im 2. Semester wurden wir in 2 Gruppen geteilt und jeder bekam die Aufgabe einen Film zu drehen, mit allem drum und dran. Exposé, Drehbuch, Storyboard, Dreh, und Schnitt.

Die Theorie dazu bekamen wir im 1. Semester eingeflöst.

Ich fand das Filmprojekt super, wir haben viel dazugelernt und ALLES ist von uns. Selbst der Ton wurde von einem ganz lieben Klassenkollegen komponiert. (höhö)

Neben dem Film wurde auch ein “Making of” gedreht, Fotos für eine Diashow gemacht und Interviews von jedem einzelnen aufgenommen.

Außerdem benötigten wir auch ein DVD Menü, sowie ein DVD Cover.

Ich bin mit unserem Projekt sehr zufrieden, dafür, dass die meisten von uns das erste Mal mitwirken durften.

Ich würde aber sagen, dass ihr euch selbst ein Bild davon macht.

Die Sanduhr hab ich über Twitter gesucht und ist uns von @Ludren zur Verfügung gestellt worden. Danke.

Außerdem Danke ich meinen Klassenkollegen weil alles in allem hat es mir wirklich Spaß gemacht mit euch zusammen zu arbeiten – und wir können echt alle zufrieden und stolz auf uns sein :)

SAND IM G’WAND ist unser Gruppenname, der nach unseren sandigen Dreharbeiten entstanden ist. (wenn die Klasse einverstanden ist, werde ich das Making of auch hochladen – dann versteht ihr warum :) )

AAAAALSO *Trommelwirbel*

BODIES PER MONTH

SAND IM G’WAND presents
a BEARZI / DJURDJEVIC / FLAMEK / MAYR / RÄHME / SCHÖBERL / TEUCHMANN PRODUCTION

HAVE FUN!

1 Kommentar zu „FILMPROJEKT – BODIES PER MONTH“

Kommentieren

Fotos.
Kategorien
Kontakt
Suchen