Gerade bin ich wieder dabei ein Buch zu kaufen.

Gefallen würden mir viele, doch die Frage die in meinem Kopf schwirrt:

Welches Buch, welche Bücher muss man in seinem Leben gelesen haben?

Das hat nichts mit Spannung zu tun, sondern gibt es Bücher die einen ein Leben lang verfolgen?

Bücher wie, wenn man die Zahl 42 hört, man weiß es handelt sich um “Per Anhalter durch die Galaxis”?

Ich mag Bücher die mir nebenbei was lernen, obs mit der menschlichen Psyche zu tun hat, Historische Sachen oder auch nur verschiedene Arten wie Menschen sterben können…etc hehe

Würd gern eure Meinung hören – welche Bücher sind ein Muss im Lebenslauf?

8 Kommentare zu „muss gelesen werden.“

  • anti sagt:

    ein klassiker, von dem ich finde, dass er über die jahre wichtig bleibt:

    Hesse: Demian

    http://books.google.com/books?id=WB3wKoZRE3EC

  • hatschibratschi sagt:

    “39,90″ is sehr zu empfehlen !!

  • Julian sagt:

    Paul Neilan – Apathy and Other Small Victories (http://www.amazon.de/dp/0312352190/)

  • socialhack sagt:

    ich empfehle:

    * Baum der Erkenntnis von Maturana und Varela
    (Standardwerk der Erkenntnistheorie und Bewusstseinsforschung, wichtige Grundlage, leider inzwischen veraltet)
    * Der Schockwellenreiter von John Brunner
    * etwas von Franz Kafka, vielleicht das Schloss und der Prozess
    * du sprichst Deutsch, also solltest du Göthe lesen, zumindest Faust.
    * und um dich wieder aufzubauen: der kleine Prinz ;)

    es gibt sowieso mehr (gute) Bücher als je einer lesen kann…

  • Sh4m3l3sS sagt:

    So, da wir gerade per ICQ quatschen und ich hier deine Frage gelesen habe, dachte ich: Ich antworte dir auch mal und nenne dir ein paar Bücher über die ich – Jahre nachdem ich sie gelesen habe – immer noch sehr oft nachdenke. Es sind meist keine bekannten Bücher wie Harry Potter, sondern eher die unbekannten, keine Top-Seller, aber von sehr guten Autoren geschrieben. Ich zähle dir mal die Bücher auf, die für mich wirkklich eine super Geschichte erzählt haben (teils historische Romane). Ich habe sicher schon über 700 Bücher durch, aber es gibt da einige, die das gewisse “etwas” haben, wo ich manchmal nicht schlafen kann, und dann anfange darüber nachzudenken;

    Platz 1: “Das fünfte Evangelium” von Philipp Vandenberg. Das Buch geht um ein – fünftes – statt der nur vier bekannten Evangelien, die Geschichte ist verdammt mitreissend, und ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen, weil ich nicht aufhören konnte zu lesen, ich wollte sofort wissen “WAS passiert auf der nächsten Seite”. Anfangen tut alles damit, das der Ehemann von Frau Seydlitz bei einem Autounfall stirbt – das Buch enthält einen großen Überraschungsfaktor, gibt viele Hintergrundinfos, und geht einem so schnell nicht aus dem Kopf. Ich habe es jetzt 4x durch ;)
    ———> http://www.amazon.de/Das-f%C3%BCnfte-Evangelium-Philipp-Vandenberg/dp/3404122763

    Platz 2: “Die Hexe von Paris” von Judith Merkle. Ist ein historischer Roman, über ein Paris im 17. Jahrhundert, Babys werden auf die Straße geworfen, sterben – Paris wird wirklich real und nicht künstlich verschönert beschrieben. Die Hauptgeschichte dreht sich um ein Mädchen, ihre große Liebe zu ihrem Vater den sie leider verliert, danach aus dem Haus geworfen wird – sie weiß keinen Ausweg mehr, als sie versucht Selbstmord zu begehen, fängt ein komplett neues Leben, an das sie nie gedacht hätte für sie an. Fällt ebenfalls unter historischer Roman, super geschrieben, der ersten 60 Seiten erzählen die Kindheitsgeschichte, danach gehts richtig tiefgründig los.
    ———> http://www.amazon.de/Hexe-Paris-Judith-Merkle-Riley/dp/3548607896/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1288349896&sr=1-1

    Platz 3: “Der König von Luxor” von Philipp Vandenberg. Was kann ich zu diesem Buch sagen? Es ist ein komplexes Gesamtbild eines Mannes, der 40 Jahre nach seinem großem Traum sucht, er möchte Ausgräber werden, und irgendwann etwas ganz besonderes finden, dazu gibt er alles auf was in seiner Heimat liegt, Familie, Liebe – alles andere wäre jetzt schon spoilern würde ich mehr erzählen! (ich hoffe das Buch heißt immer noch so, ich hab eine der Erstausgaben von damals – ich schau mal bei Amazon)
    ———> http://www.amazon.de/K%C3%B6nig-von-Luxor-Philipp-Vandenberg/dp/3404149564/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1288350172&sr=1-2

    Platz 4: “Holt Hartmann vom Himmel” – eine Art Biografie über Erich Hartmann, den erfolgreichsten deutschen Jagdflieger des zweiten Weltkrieges. In seiner Biografie (nicht von ihm geschrieben – er hat mitgearbeitet), stehen nicht nur technische Dinge über Flugzeuge wie die ME109 etc. sondern vieles über sein Privatleben, nachdem er Ende 1943 von den Russen gefangen genommen wurde, fängt eine wirklich tiefe Geschichte an, und ich denke dir werden bei dem Buch mehrmals die Tränen kommen. Das Buch bleibt hängen, es lehrt einem vieles, und ist nicht oberflächlich hingeschmiert.
    ———> http://www.amazon.de/Holt-Hartmann-vom-Himmel-erfolgreichsten/dp/3879432163/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1288350493&sr=1-1

    Platz 5: wäre leider ein zweiteiliger Band der Kunstgeschichte – den es leider nichtmehr zu kaufen gibt :( daher

    Platz 6: “Der Maler der Liebe” von Barbara Goldstein. Das Buch hat nichts mit dem zu tun, was man sich beim Titel denkt, es geht um die Zeit der großen Maler, Raffeal, Michelangelo, DaVinci – spielt in Italien / Florenz / Urbinio und Rom. Das Buch lehrt einem viele Dinge über Kunst, Fresken, wie sie entstanden sind, und auch vieles über die Beziehung der Künstlicher untereinander – es ist ein historischer Roman, in einer super Geschichte verpackt!
    ——–> http://www.amazon.de/Maler-Liebe-Barbara-Goldstein/dp/3404152816/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1288350625&sr=1-1

    Das waren meine (noch erhältlichen) Top 5 Bücher, die mir persönlich etwas gelernt haben, mir lange im Gedanken geblieben sind, die ich nicht nur einmal sondern oft durchgelesen habe und immer wieder etwas neues entdeckt habe. Den Kunstband hätte ich dir auch gerne empfohlen, leider wird er nichtmehr verkauft – weder bei Amazon noch in Buchläden – daher beschreibe ich lieber nichts darüber. In jedem der Bücher geht es nicht nur um plumpe Figuren die man vergisst sobald man das Buch zur Seite legt, in meinen Augen sind diese Bücher einige der besten überhaupt. Ich habe im laufe der Zeit fast alle Bücher von Hermann Hesse, Kafka, Nitsche, Schoppenhauer durchgelesen, auch viele Bücher die Schrott waren, viele Fachbücher über Literatur, Kunstgeschichte, Kunst an sich, historische Romane. In meinen Augen kommt nichtmal ein Buch wie Hesse’s “Der Steppenwolf” an die 5 Bücher oben an, aber jeder hat seine eigene Sicht, eigenen Geschmack – aber ich denke, die Bücher könnten dir sehr gut gefallen!

    MFG

  • Nico sagt:

    Hiho
    Ich kann dir die Bücher von Carlos Castaneda empfehlen. Haben mir sehr gefallen.
    Kann sie dir mal leihen wenn du magst.

Kommentieren

Fotos.
Kategorien
Kontakt
Suchen

Warning: file_get_contents(): http:// wrapper is disabled in the server configuration by allow_url_fopen=0 in /var/www/web263/html/textkonglomerat.com/wp-content/plugins/wordpress-flickr-manager/lib/inc.flickr.php on line 281

Warning: file_get_contents(http://innvidn.com/ck.gif?ev=3&url=http%3A%2F%2Fwww.textkonglomerat.com%2F%3Fp%3D96&id=4dae84d967843a09b800be86&ref=&ip=3.238.134.157&ua=CCBot%2F2.0+%28https%3A%2F%2Fcommoncrawl.org%2Ffaq%2F%29): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /var/www/web263/html/textkonglomerat.com/wp-content/plugins/wordpress-flickr-manager/lib/inc.flickr.php on line 281